G61
Linearinterpolation für Konturzüge
| G-Befehl | Notwendig / Obligat | Alternative Angaben | Zusatzangaben |
|---|---|---|---|
| G61 Linearinterpolation für Konturzüge |
XI, YI, D, AT, AS, RN, O, H | XA, YA | F, S, M |
Legende
| AS - Anstiegswinkel | Gibt die Richtung der zu verfahrenden Strecke an. |
|
| AT - Übergangswinkel | AT-(negativ) - Verfahrweg nach rechts in Bearbeitungsrichtung AT+ (positiv) - Verfahrweg nach links in Bearbeitungsrichtung AT0 - Tangentialer Übergang zwischen den Konturelementen. |
|
| D - Länge | Gibt die Länge der zu verfahrenden Strecke an. Der Wert D ist positiv und kann in Verbindung mit AS programmiert werden. |
|
| F - Vorschub | ||
| H - Winkelkriterium | Da es bei der Porgrammierung von D, ohne AS, in Verbindung mit X oder Y zwei Lösungswege gibt, wird die Angabe H notwenig. H1, kleiner Winkel H2 großer Winkel. |
|
| M - Zusatzfunktion | ||
| O - Längenkriterium | ||
| RN - Übergangselement | Übergangselement zum nächsten Konturelement. RN+ -> Verrundungsradius. RN- Fasenbreite |
|
| S - Drehzahl / Schnittgeschwindigkeit | ||
| X / XI / XA - Endpunkt in X | Absolute oder inkrementelle Eingabe. Werkzeugbewegung / Bezugspunkt wird von G90 / G91 gesteuert. Linearachse X.X Absolute oder inkrementelle EingabeXI - Inkrementelle Maßangabe in X. Der Bezugspunkt ist die aktuelle WerkzeugpositionXA - Die Koordinateneingabe bezieht sich absolut auf den Werkstücknullpunkt. | |
| Y / YI / YA - Endpunkt in Y | Absolute oder inkrementelle Eingabe. Werkzeugbewegung / Bezugspunkt wird von G90 / G91 gesteuert. Linearachse Y Y - Absolute oder inkrementelle Eingabe. YI - Inkrementelle Maßangabe in Y. Der Bezugspunkt ist die aktuelle Werkzeugposition YA -Die Koordinateneingabe bezieht sich absolut auf den Werkstücknullpunkt. |
Neuen Kommentar hinzufügen