SDHCR-Drehhalter und DIN-76A-Freistich – Verständnisfrage

Das Zusammenspiel von Einstellwinkel des Klemmhalters und dem Schneidenwinkel der Wendeschneidplatte ist wichtig für das Fertigen von Freistichen und Schrägen im Allgemeinen.
Was liegt vor?
- SDHCR - Einstellwinkel 107,5°
- Wendeschneidplatte D... mit einem Schneidenwinkel von 55°
- Freistich DIN 76 - mit einer abfallenden Kontur von 30°
Problem: Der Freistich lässt sich mit dieser Konfigurationen nicht fertigen! Es bleibt Restmaterial stehen oder es kommt zu einer Kollision wenn man falsche Werte im Werkzeugspeicher einpflegt.
Die Grafik im Anhang sollte das Problem ausreichend genug darstellen. Die Summe aus Einstellwinkel + Plattenwinkel + Winkel des Freistiches darf 180° nicht überschreiten.
In deinem Fall: 107,5 + 55 + 30 = 192,5
Du darfst bei einer D Platte mit 55° Maxial einen Einstellwinkel von 95° haben.
Abhilfe:
-Anderen Klemmhalter für 55° Platte benutzen. Zum Beispiel SDJCR (93° Einstellwinkel) oder SDLCR (95° Einstellwinkel).

Danke für deine verständliche Erklärung. Das ist echt umfangreich und hilfreich.
Mir war zuvor gar nicht bewusst, dass die Winkelsumme aus Einstellwinkel, Schneidenwinkel und Freistichwinkel so betrachtet werden kann oder muss. Zusammenhang ja, aber in diesem Umfang jetzt irgendwie nicht.
Die Rechnung mit 107,5° + 55° + 30° = 192,5° und der Grafik hat mir den Knoten im Kopf platzen lassen. Jetzt verstehe ich auch, weshalb der SDHCR-Halter nicht sauber passt, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht.
Auch der Hinweis auf alternative Halter (SDJCR mit 93° oder SDLCR mit 95°) ist wirklich nützlich. Die Halter haben wir so in der Halle. Zumindest den SDJCR, das weiß ich.
Nochmals herzlichen Dank – besonders für deine Geduld mit einem Anfänger wie mir!
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit im ersten Ausbildungsjahr zum Zerspanungsmechaniker Fr. Drehtechnik und habe ein kleines Problem zum Thema Klemmhalter, in meinem Fall SDHCR.
Im Unterricht ging es um Freistiche nach DIN 76-A und der Umsetzung beim Drehen. In der Werkstatt wollte ich einem SDHCR-Halter einen DIN76A drehen. Doch mein Ausbilder meinte, dass das nicht funktioniert, da der Einstellwinkel des Halters zu groß ist.
Seine Einschätzung war: „Das passt einfach nicht – geht nicht.“ Er spricht aus Erfahrung, konnte mir aber nicht genau erklären, woran es konkret scheitert oder wie viel Grad der Halter tatsächlich zu viel hat. Genau das Wissen fehlt mir jetzt.
Was mir nicht ganz klar ist:
Bin über Hilfe dankbar. gerne auch mit Skizze oder Beispiel – würde ich mich sehr freuen!
Danke und viele Grüße!