CSV Export hier

Renishaw Taster einstellen

13.07.2025 13:58
<span class="field field--name-uid field--type-entity-reference field--label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/user-profile/marionc" class="username">Mario_NC</a></span>
07/2021
2
Werkbanktourist

Hallo,

 

was ist die "Best Practice" um einen Renishaw Taster einzustellen. Wir benutzen ein Voreinstellgerät und die Differenz sollte da eigentlich halbwegs berücksichtigt sein.

Danke für alle Tipps.

15.08.2021 11:08 #1
C. Riemer
C. Riemer
11/2016
10
Knöpfchendrücker

Hallo Mario_NC und Willkommen im Forum!

Wenn das Voreinstellgerät vernünftig eingerichtet ist, wäre eine Möglichkeit die Folgende:
 

  • Schaftfräser, Eck- oder Planfräser beim Voreinstellgerät messen und das Werkzeug mit den Werten ins Offset eintragen
  • Eine Fläche ankratzen -> circa -0,5 bis 1mm in Z zustellen
  • Jetzt den Nullpunkt Z0 an diese Stelle verschieben
  • Fläche Planfräsen
  • Renishaw oder 3D-Taster einwechseln
  • Knapp über die gefräste Fläche vorpositionieren
  • Ins Offset gehen und "Messtaster angleichen" auswählen. Hier lässt sich der Taster in Z (Z0) angleichen. (Beim Renishaw tastet er automatisch in Z, den 3D Taster muss man auf die Planfläche fahren.)

In jedem Fall das ganze überprüfen. Einfach nochmal planen und mit dem Renishaw oder 3D Taster messen. Durch diese Methode bekommt man den Versatz vom Voreinstellgerät zur Maschine gut vermittelt.

So haben wir das immer gehandhabt und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Anmelden zum Antworten
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich
18.08.2021 11:08 #2
Berry
Berry
11/2016
2
Werkbanktourist

Wir haben bisher immer die Differenz vom Voreinstellgerät nie betrachtet. Eigentlich immer die Werkzeuge angepasst wenn es nicht ganz gepasst hat.

Hab das heute bei uns im Betrieb an der Siemens Fräse nach der Anleitung oben gemacht. Was ich sagen kann, passt gut.

Danke für den Tipp.

Anmelden zum Antworten
Keiner fand diesen Beitrag bisher hilfreich
20.08.2021 09:08 #3
Mario_NC
Mario_NC
07/2021
2
Werkbanktourist

danke.

Morgen bin ich wieder im Betrieb. Da probier ich das.

Anmelden zum Antworten
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Bilder
Es sind keine Medienelemente ausgewählt.
6 Medien verbleibend.
interessanter Artikel